Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Shop
    • Kaffee
      • Brasil Kaffee - Blends/Kaffeemischungen
      • Brasil Kaffee - Single Origin/Sortenreine
        • Afrika
        • Asien & Australien
        • Südamerika
        • Nord- & Mittelamerika
      • Probierpakete
      • Koffeinfreie Kaffeesorten
      • Kaffees nach Zubereitungsmethode
        • Kaffee für Espressozubereitung
        • Kaffee für italienische Mokkakanne
        • Kaffee für Türkische Zubereitung
        • Kaffee für Filter
        • Kaffee für ColdBrew
        • Kaffee für Vollautomaten
    • Kaffeemaschinen
      • Siebträger
        • LELIT
        • PROFITEC
        • GAGGIA
      • Mahlmühlen
      • Vollautomaten Home
      • Vollautomaten Office
        • SAECO LINIE
        • DR.COFFEE LINIE
      • Gastro Siebträger
    • Tee
      • Kräutertee
      • Schwarztee
      • Früchtetee
      • Grüner Tee & Weißer Tee
      • Gewürztee
      • Go-4-Tea Teebeutel
      • Bergkräuter Teebeutel
      • Cascara/Kaffeekirschhüllen
      • Eisteemischungen
    • Zubehör rund um Kaffee
      • Reinigungs und Pflegeprodukte
      • Kaffeetassen
      • Mokkakannen
      • Sudladen und Abklopfbehälter
      • Barista Zubehör
        • Tamper und Tampingzubehör
        • Milchschaumkännchen
        • Bürsten
      • Handmahlmühlen
    • Reinigungs und Pflegeprodukte
    • Rohkaffee
    • Automatenfüllprodukte
  • über Kaffee
    • Regionen des Kaffeeanbaus
    • Kaffeepflanze
  • unsere Rösterei
    • Geschichte
  • B2B
    • Büro
    • Gastronomie
    • Röstung und Privat Label
  • Service
  • Kaffeeblog
    • Cascara
    • schonende Röstung
  • Kontakt
  • Newsletter
E-Mail
+4317136112
Montag bis Donnerstag 09:00 - 18:00 | Freitag 09:00 - 14:00
1030 Wien, Rennweg 75
Hauptmenü:
  • Shop
    • Kaffee
      • Brasil Kaffee - Blends/Kaffeemischungen
      • Brasil Kaffee - Single Origin/Sortenreine
        • Afrika
        • Asien & Australien
        • Südamerika
        • Nord- & Mittelamerika
      • Probierpakete
      • Koffeinfreie Kaffeesorten
      • Kaffees nach Zubereitungsmethode
        • Kaffee für Espressozubereitung
        • Kaffee für italienische Mokkakanne
        • Kaffee für Türkische Zubereitung
        • Kaffee für Filter
        • Kaffee für ColdBrew
        • Kaffee für Vollautomaten
    • Kaffeemaschinen
      • Siebträger
        • LELIT
        • PROFITEC
        • GAGGIA
      • Mahlmühlen
      • Vollautomaten Home
      • Vollautomaten Office
        • SAECO LINIE
        • DR.COFFEE LINIE
      • Gastro Siebträger
    • Tee
      • Kräutertee
      • Schwarztee
      • Früchtetee
      • Grüner Tee & Weißer Tee
      • Gewürztee
      • Go-4-Tea Teebeutel
      • Bergkräuter Teebeutel
      • Cascara/Kaffeekirschhüllen
      • Eisteemischungen
    • Zubehör rund um Kaffee
      • Reinigungs und Pflegeprodukte
      • Kaffeetassen
      • Mokkakannen
      • Sudladen und Abklopfbehälter
      • Barista Zubehör
        • Tamper und Tampingzubehör
        • Milchschaumkännchen
        • Bürsten
      • Handmahlmühlen
    • Reinigungs und Pflegeprodukte
    • Rohkaffee
    • Automatenfüllprodukte
  • über Kaffee
    • Regionen des Kaffeeanbaus
    • Kaffeepflanze
  • unsere Rösterei
    • Geschichte
  • B2B
    • Büro
    • Gastronomie
    • Röstung und Privat Label
  • Service
  • Kaffeeblog
    • Cascara
    • schonende Röstung
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Shop durchsuchen
Inhalt:
zurück

Wasserqualität

die unterschätzte Komponente

Oft werden wir gefragt, warum Kaffee bei uns im Verkaufsraum anders schmeckt als dann zu Hause oder im Lokal. Ebenso berichten viele vom wunderbaren Espresso in Italien und die selbe Mischung schmeckt in der Heimat lasch und leer.

Es gibt viele Gründe und Faktoren, warum das Ergebnis in der Tasse nicht immer gleich ist. (vgl. 5M-Regel), aber was ist wenn diese Schritte zu 100% ident sind und der Geschmack trotzdem unterschiedlich ist?

 

Wenn wir Röster Kaffee verkosten, so erfolgt das im Zuge eines "Cuppings". Einem standartisierten Verkostungsritual mit frisch geröstetem Kaffee, frisch gemahlen und der selben Menge an Wasser mit korrekter Temperatur. 

Phsikalisch messbare Größen wie Farbton der Röstung, Rösttemperatur und -dauer, Gewicht der Kaffeemenge, Körnung der Mahlung und Temperatur des Wassers lassen sich für uns naturwissenschaftlich orientierten Menschen leicht messen, doch das Wasser ist die große Unbekannte. 

 

Ein zubereiteter Kaffee besteht je nach Zubereitungsmethode aus etwa 3-5% Kaffeeanteilen und 95-97% Wasser!

 

Wasser ist etwas so selbstverständliches in unserer westlichen Welt und viele sind der Meinung, dass Wasser gleich Wasser ist. Doch allein der Anteil an Bicarbonaten ist für uns ein sichtbares Signal, dass Wasser uns unterschiedlichen Gebieten unterschiedliche Qualität hat. Der Wassertank hat einen sichtbaren Kalkbelag, der Wasserkocher zeigt noch deutlicher die Kalkablagerungen. Die Espressomaschinentechniker wissen genau um die Auswirkungen von kalkhaltigem Wasser und seit Jahren gibt es Filter und Ionentauscher zur Vorbehandlung von Wasser, bevor es den Kessel und die Rohre einer Espressomaschine passiert.

Tatsächlich hat die Wasserqualität eine entscheidende Rolle für das sensorische Ergebnis des Kaffees.

 

Es gibt bisher relativ wenig wissenschaftliche Forschung auf diesem Gebiet.

Aus diesem Grund hat die SCA - Specialty Coffee Association beim Zentrum für Analytische und Physikalische Chemie der Universität Zürich eine Studie zur "Auswirkung von der Wasserzusammensetzung auf die sensorischen Eigenschaften von Kaffee" in Auftrag gegeben.

 

Die Forscher führten das Experiment mit zwei frisch gerösteten Kaffeesorten (kolumbianischer gewaschener Caturra und Castillo sowie brasilianischer Natural von Lagoa Formosa) und drei verschiedenen Arten von Wasser (Wasser mit niedrigem, mittlerem und hartem Mineralgehalt) durch. Bei einem Cupping wurde in einer Blindverkostung folgende Attribute bewertet: Aroma, Geschmack, Nachgeschmack, Säure, Körper, Gleichgewicht und Süße sowie die gesamte sensorische Wahrnehmung in Bezug auf Herkunft, Sorte und Prozessmethode.

Die Ergebnisse zeigten, dass selbst relativ kleine Änderungen der Härte und Alkalität die sensorischen Eigenschaften eines Kaffees extrem beeinflussen. Von allen bewerteten Merkmalen wurden Geschmack, Säuregehalt, Gleichgewicht und Gesamtbewertung als am stärksten beeinflusst. In allen Fällen ergab das weichste Wasser - das mit den niedrigsten Werten für Härte und Alkalität - für die meisten Attribute durchweg die höchsten Werte, was darauf hindeutet, dass weiches Wasser insgesamt zu einer besseren Kaffeequalität führt.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAWeiters wurden Experimente mit unterschiedlichen Konzentrationen von Magnesium und Kalzium im Wasser durchgeführt. 

Auch hier wurden spürbare Unterschiede in der sensorischen Analyse festgestellt. Eine signifikante Zunahme der Intensität von Adstringenz und Bitterkeit wurde festgestellt, wenn der Magnesiumwert verringert wurde. Die Fruchtigkeit des Kaffees wurde hingegen leicht verringert. Im Gegensatz dazu blieben Säure, Süße und Körper während des Tests konstant.

Fazit ist, dass trotz der Tatsache, dass die geschmackliche sensorische Wahrnehmung von der Kaffeesorte, der Röstmethode, der Extraktionsmethode und sogar den regionalen, kulturellen oder individuellen Präferenzen abhängt, ist sich die Wissenschaft einig, dass es KEINEN optimalen Wert für die Gesamthärte und -alkalität geben kann.

 

Jedoch zeigt sie auch, dass die Zusammensetzung und Qualität des Wassers wesentlich ist, um das Beste aus Kaffeespezialitäten von höchster Qualität herauszuholen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Shop
  • über Kaffee
  • unsere Rösterei
  • B2B
  • Service
  • Kaffeeblog
  • Kontakt

"Brasil" Kaffee-Tee-Import, Großrösterei
Josef Sochovsky GmbH
Rennweg 75
1030 Wien
 
  +43 1 713 61 12
  office@brasil.at
 
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
 
Unsere Zahlungsmöglichkeiten sind:
   
 
 Versand durch DPD oder GLS
 

oder Click & Collect - Selbstabholung (Barzahlung)

 

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 18:00

Freitag: 09:00 bis 14:00

 

In Österreich versandkostenfrei ab € 60,-

Versand innerhalb von 1-2 Werktagen!

 

  

 

 
  • Newsletter
nach oben springen