Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Shop
    • Kaffee
      • Brasil Kaffee - Blends/Kaffeemischungen
      • Brasil Kaffee - Single Origin/Sortenreine
        • Afrika
        • Asien & Australien
        • Südamerika
        • Nord- & Mittelamerika
      • Probierpakete
      • Koffeinfreie Kaffeesorten
      • Kaffees nach Zubereitungsmethode
        • Kaffee für Espressozubereitung
        • Kaffee für italienische Mokkakanne
        • Kaffee für Türkische Zubereitung
        • Kaffee für Filter
        • Kaffee für ColdBrew
        • Kaffee für Vollautomaten
    • Tee
      • Kräutertee
      • Schwarztee
      • Früchtetee
      • Grüner Tee & Weißer Tee
      • Gewürztee
      • Go-4-Tea Teebeutel
      • Bergkräuter Teebeutel
      • Cascara/Kaffeekirschhüllen
      • Eisteemischungen
    • Kaffeemaschinen
      • Siebträger
        • LELIT
        • PROFITEC
        • GAGGIA
      • Mahlmühlen
      • Vollautomaten Home
      • Vollautomaten Office
        • SAECO LINIE
        • DR.COFFEE LINIE
      • Gastro Siebträger
    • Zubehör rund um Kaffee
      • Reinigungs und Pflegeprodukte
      • Kaffeetassen
      • Mokkakannen
      • Sudladen und Abklopfbehälter
      • Barista Zubehör
        • Tamper und Tampingzubehör
        • Milchschaumkännchen
        • Bürsten
      • Handmahlmühlen
    • Reinigungs und Pflegeprodukte
    • Rohkaffee
    • Automatenfüllprodukte
  • über Kaffee
    • Regionen des Kaffeeanbaus
    • Kaffeepflanze
  • unsere Rösterei
    • Geschichte
  • B2B
    • Büro
    • Gastronomie
    • Röstung und Privat Label
  • Service
  • Kaffeeblog
    • Cascara
    • schonende Röstung
  • Kontakt
  • Newsletter
E-Mail
+4317136112
Montag bis Donnerstag 09:00 - 18:00 | Freitag 09:00 - 14:00
1030 Wien, Rennweg 75
Hauptmenü:
  • Shop
    • Kaffee
      • Brasil Kaffee - Blends/Kaffeemischungen
      • Brasil Kaffee - Single Origin/Sortenreine
        • Afrika
        • Asien & Australien
        • Südamerika
        • Nord- & Mittelamerika
      • Probierpakete
      • Koffeinfreie Kaffeesorten
      • Kaffees nach Zubereitungsmethode
        • Kaffee für Espressozubereitung
        • Kaffee für italienische Mokkakanne
        • Kaffee für Türkische Zubereitung
        • Kaffee für Filter
        • Kaffee für ColdBrew
        • Kaffee für Vollautomaten
    • Tee
      • Kräutertee
      • Schwarztee
      • Früchtetee
      • Grüner Tee & Weißer Tee
      • Gewürztee
      • Go-4-Tea Teebeutel
      • Bergkräuter Teebeutel
      • Cascara/Kaffeekirschhüllen
      • Eisteemischungen
    • Kaffeemaschinen
      • Siebträger
        • LELIT
        • PROFITEC
        • GAGGIA
      • Mahlmühlen
      • Vollautomaten Home
      • Vollautomaten Office
        • SAECO LINIE
        • DR.COFFEE LINIE
      • Gastro Siebträger
    • Zubehör rund um Kaffee
      • Reinigungs und Pflegeprodukte
      • Kaffeetassen
      • Mokkakannen
      • Sudladen und Abklopfbehälter
      • Barista Zubehör
        • Tamper und Tampingzubehör
        • Milchschaumkännchen
        • Bürsten
      • Handmahlmühlen
    • Reinigungs und Pflegeprodukte
    • Rohkaffee
    • Automatenfüllprodukte
  • über Kaffee
    • Regionen des Kaffeeanbaus
    • Kaffeepflanze
  • unsere Rösterei
    • Geschichte
  • B2B
    • Büro
    • Gastronomie
    • Röstung und Privat Label
  • Service
  • Kaffeeblog
    • Cascara
    • schonende Röstung
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Shop durchsuchen
Inhalt:
zurück

Pyrolyse oder Maillard

wo ist der Unterschied?

Zwischen der Pyrolyse und der Maillard-Reaktion gibt es auf den ersten Blick einige Ähnlichkeiten, doch handelt es sich um zwei grundlegend verschiedene chemische Prozesse, die sowohl in ihrem Ablauf als auch in ihren Ergebnissen voneinander abweichen. Während beide Prozesse in der Lebensmittelverarbeitung auftreten und oft miteinander verwoben sind, sollten sie dennoch getrennt betrachtet werden, da ihre Mechanismen und Wirkungen unterschiedlich sind.

 

Die Maillard-Reaktion ist eine chemische Reaktion zwischen Aminosäuren und reduzierenden Zuckern, die vor allem für die Bildung von Aromen und die Bräunung von Lebensmitteln verantwortlich ist. Sie findet typischerweise bei niedrigeren Temperaturen zwischen 60°C und 160°C statt und erfordert relativ viel Zeit, um sich vollständig zu entfalten. Dieser Prozess ist besonders wichtig beim Backen, Braten und Rösten von Lebensmitteln, da er komplexe Geschmacksstoffe und die charakteristische goldbraune Färbung erzeugt.

Ein interessantes Beispiel für die Maillard-Reaktion ist die Kaffeeröstung. Obwohl Kaffeebohnen bei Heißlufttemperaturen von 200°C bis 220°C geröstet werden, liegt die Kerntemperatur der Bohnen lediglich zwischen 165°C und 185°C. Das bedeutet, dass die Reaktion auf einer tieferliegenden molekularen Ebene abläuft und nicht nur auf die äußerliche Hitzeeinwirkung beschränkt ist.

Die Pyrolyse hingegen ist ein thermischer Abbauprozess, bei dem organisches Material in Abwesenheit von Sauerstoff bei höheren Temperaturen in einfachere Moleküle zerlegt wird. Dieser Prozess beginnt meist bei Temperaturen um 200°C und kann sehr schnell ablaufen. Im Gegensatz zur Maillard-Reaktion, die eine Umwandlung bestehender chemischer Strukturen darstellt, handelt es sich bei der Pyrolyse um den Zerfall von Molekülen in kleinere, oft flüchtige Bestandteile. Sie tritt besonders dann auf, wenn Lebensmittel stark erhitzt werden und Verkohlung einsetzt, wie es beispielsweise beim Grillen oder bei sehr starkem Anbraten der Fall ist.

Es ist oft schwierig, die beiden Prozesse im praktischen Kontext vollständig voneinander zu trennen, da sie bei hohen Temperaturen, wie sie beim Kochen und Braten erreicht werden, parallel ablaufen. Während die Maillard-Reaktion für die gewünschten Aromen und Farben verantwortlich ist, führt die Pyrolyse bei zu hoher Hitze zur Zersetzung der Nährstoffe und zur Entstehung von unerwünschten Bitterstoffen und Karzinogenen.

Zusammenfassend kann man vereinfacht sagen, dass die Pyrolyse ein chemisch-thermischer Abbauprozess ist, während die Maillard-Reaktion primär ein Transformationsprozess darstellt, bei dem neue Verbindungen entstehen, die die Qualität und den Geschmack des Lebensmittels verbessern.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Shop
  • über Kaffee
  • unsere Rösterei
  • B2B
  • Service
  • Kaffeeblog
  • Kontakt

"Brasil" Kaffee-Tee-Import, Großrösterei
Josef Sochovsky GmbH
Rennweg 75
1030 Wien
 
  +43 1 713 61 12
  office@brasil.at
 
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
 
 
Unsere Zahlungsmöglichkeiten sind:
   
 
 Versand durch DPD oder GLS
 

oder Click & Collect - Selbstabholung (Barzahlung)

 

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 18:00

Freitag: 09:00 bis 14:00

 

In Österreich versandkostenfrei ab € 60,-

Versand innerhalb von 1-2 Werktagen!

 

  

 

 
  • Newsletter
nach oben springen