Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Shop
    • Brasil Kaffee - Blends/Kaffeemischungen
    • Brasil Kaffee - Single Origin/Sortenreine
      • Ozeanien und Australien
      • Afrika
      • Asien
      • Südamerika
      • Nord- & Mittelamerika
    • Kaffeeempfehlung nach Zubereitungsmethode und Geschmack
      • Kaffee für Siebträgermaschinen
      • Kaffee für italienische Mokkakanne
      • Kaffee für Türkische Zubereitung
      • Kaffee für Filterzubereitung
      • Kaffee für ColdBrew
      • Kaffee für Vollautomaten
    • Kaffeepakete
    • Sonderangebote
    • Rohkaffee
    • Teespezialitäten
      • Cascara/Kaffeekirschhüllen
      • Go-4-Tea Aufgussbeuteln
      • Kräutertee
      • Schwarztee
      • Grüner Tee & Weißer Tee
      • Gewürzteemischungen
      • Eisteemischungen
      • Früchtetee
    • Kaffeemaschinen
      • Vollautomaten Home
      • Vollautomaten Office
      • Espresso Siebträger Home
      • Gebrauchtgeräte
      • Espressogeräte Gastro
      • Mahlmühlen
    • Reinigungs und Pflegeprodukte
    • Kaffeejutesäcke
    • Zubehör rund um Kaffee
      • Reinigungs und Pflegeprodukte
      • Zucker
      • Kaffeetassen
    • Füllprodukte Automaten
    • Ersatzteile
  • Kaffee
    • Homebarista
  • Rösterei
    • Leidenschaft
    • Liebe
  • Über uns
  • B2B
  • Service
  • Kaffeeblog
  • Kontakt
  • Newsletter
E-Mail
+43-(0)1-713 61 12-0
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 09:00 - 16:00
A-1030 Wien, Rennweg 75
Hauptmenü:
  • Shop
  • Kaffee
  • Rösterei
  • Über uns
  • B2B
  • Service
  • Kaffeeblog
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Shop durchsuchen
Inhalt:
zurück

Zukunft des Kaffeeanbaus

Aus heutiger Sicht wird sich der Bedarf an Rohkaffee bis zum Jahr 2050 vom jetzigen Stand verdoppeln. Im gleichen Zeitraum wird sich aber die nutzbare Anbaufläche auf Grund der klimatischen Veränderungen halbieren. 

Diese pessimistische, aber durchaus realistische Betrachtung leuchtet ein. Die Weltbevölkerung wird weiterhin steigen. Auch Länder wie China greifen verstärkt auf Kaffee zu und die durchschnittlichen Temperaturen steigen.

Eine Entwicklung, der wir nicht in der Geschwindigkeit herr werden, wie sie voranschreitet. In Höhenlagen von knapp 3000m gedeihen heute bereits Kaffeesträucher ohne zu erfrieren und im Tal bei 800 bis 1200 bringen Arabica Sträucher keine Ernte mehr, weil die Pflanze unter enormen Stress steht wegen der hohen Temperaturen. Die Organisation »World Coffee Research« wurde von der SCA (Specialty Coffee Association) ins Leben gerufen und beschäftigt sich seit einiger Zeit intensiv mit diesem Thema.

Aufgabe wird es sein, die derzeitigen Anbauflächen zu erhalten und durch Forschung und Erprobung neuer Züchtungen die nächsten Generationen von Kaffeesträuchern ertragreicher sowie widerstandsfähiger zu machen. Das beeindruckende Ergebnis aus fünf Jahren Tätigkeit sind über 60 neue Kaffeesorten wo man Ansätzen für Klimaresilienz aber auch die Resistenzen gegen Kaffeekrankheiten oder Schädlingsbefall verbessert. Somit wird der Einsatz von Pestiziden verringert und der landwirtschaftliche Erfolg verbessert. 

 

#futureofcoffee

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Shop
  • Kaffee
  • Rösterei
  • Über uns
  • B2B
  • Service
  • Kaffeeblog
  • Kontakt

"Brasil" Kaffee-Tee-Import, Großrösterei
Josef Sochovsky GmbH
Rennweg 75
1030 Wien
 
Öffnungszeiten:

Montag:         09:00 - 16:00

Dienstag:       09:00 - 16:00

Mittwoch:      09:00 - 16:00

Donnerstag:  09:00 - 16:00

Freitag:           geschlossen

Samstag:        geschlossen

Sonntag:         geschlossen

 

Tel.: +43.1.713 61 12 *
Fax: +43.1.713 61 12 29
E-Mail: mocca@brasil.at
 
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
  • Newsletter
nach oben springen