Unsere Zahlungsmöglichkeiten sind: ✓ Vorauskassa
Wir versenden mit:
✓ Selbstabholung
In Österreich versandkostenfrei ab € 50,- Versand innerhalb von 1-2 Werktagen!
|
in der ersten Verkostung dieses Kaffees erinnerte uns das Geschmacksprofil sofort an einen wunderbaren Kaffee aus Kenia.
Für das Tassenprofil "Uganda" hat dieser strahlende Arabica etwas zu viel an fruchtiger Säure.
Dies soll jedoch in keiner Weise negativ sein; ganz im Gegenteil - es ist nur für Uganda Kaffee unüblich.
Geschmacksprofil
Herkunft
Kaffeepflanze
Verarbeitung
Vollständig gewaschen. Der reifen Kaffeekirschen wird vom Bauern geerntet und noch am selben Tag zur Mikrostation gebracht. Es wird inspiziert und bei Bedarf von Hand auf Mängel sortiert, dann in Wasser getaucht, um Schwimmer zu entfernen. Anschließend wird es gewogen und dem Landwirt ein Kaufschein mit Barauszahlung ausgestellt. Die Kirsche wird noch am Tag der Anlieferung von der Kirschhülle befreit.
Der resultierende nasse Pergamentkaffee wird zur Fermentation in einen Behälter gegeben. Es wird kein Wasser hinzugefügt und das nasse Pergament wird je nach Umgebungstemperatur, Kaffeemenge und anderen Faktoren zwischen 12 und 36 Stunden fermentiert. Nach der Fermentation wird der Kaffee gründlich mit mehreren Wasserwechseln gewaschen, Defekte werden entfernt und der Kaffee wird von Hand sortiert, um sichtbare Mängel zu beseitigen.
Der nasse Rohkaffee wird dann in dünnen Schichten (20 mm) unter Dach auf Hochbeete gelegt und mehrmals täglich gewendet. Wenn der Rohkaffee in der Mucilage etwa 15% Feuchtigkeit erreicht hat, wird die Mucilage entfernt und in der Sonne getrocknet und dann nachts in Säcken im Kaffeeladen gelagert.
gut geeignet für
Unsere Zahlungsmöglichkeiten sind: ✓ Vorauskassa
Wir versenden mit:
✓ Selbstabholung
In Österreich versandkostenfrei ab € 50,- Versand innerhalb von 1-2 Werktagen!
|